In freier Natur ist diese schöne Heilpflanze leider kaum zu finden, da sie durch das Sammeln inzwischen stark gefährdet und geschützt ist. Mit einer Größe von bis zu 150cm ist er in voller Blütenpracht eine absolute Augenweide. Ursprünglich war er in den Alpen und anderen Gebirgen in Mittel- und Südeuropa weit verbreitet. Von medizinischer Bedeutung ist insbesondere die Wurzel.
Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.