Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein
200 Thaler Original Aktie / WB Elberfeld / Abbildung - historisches Dampfschiff
Bestätigt von Seiner Majestät dem König von Preussen - 22. 9. 1836
Düsseldorf , den 31. December 1839 / lochentwertet
erste AG in Düsseldorf / Format 28,5 x 37 cm
Älteste dt. Aktiengesellschaft , die noch heute an einer Börse notiert wird
Originalunterschriften von Daniel von der Heydt ( OB Elberfeld ) , J.D. D'Avis und Gerhard Baum ( IHK Präsident Düsseldorf )
Die Erhaltung der Aktie ist altersbedingt ,d.h. minimale Einrisse und Knickstellen sind möglich -
Obiges Angebot - Erhaltungsklasse -2-
Erhaltungsklasse -3- , kl. Einrisse , Knicke etc. = Euro 299,00
Erhaltungsklasse -4- , mittlere Einrisse , Knicke , Klebestellen etc. = Euro 199,00
Erhaltungsklasse -5- größere Einrisse , Knicke, Klebestellen und Verfärbungen = Euro 129,00
Ferner bieten wir Ihnen die gleiche Aktie , aber Wahlbezirk Mainz zu Euro 369,00 anDie Gesellschaft wurde 1836 gegründet und Aktien in Elberfeld , Düsseldorf , Wiesbaden , Koblenz und Mainz platziert und ausgegeben / Transport von Personen und Gütern auf dem Rhein / seit 1853 Betriebsgemeinschaft mit der Kölner Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrts-Gesellschaft zur Rhein dampfschiffahrt , Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft - kurz KD Köln-Düsseldorfer / die nostaligschen Raddampfer prägten das Ausflugsgeschehen auf dem Rhein
1913 verzeichnete der Personentransport mit fast 2 Mio. Fahrgästen und 32 Schiffen eine Rekordmarke / die obigen zwei Gesellschaften fusionierten 1967 zur Köln - Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG , der größten Binnenschiffahrtsreederei in Europa. Nach verlustreichen Jahren verkauften die meisten Gesellschafter 1993 ihre Aktien an die WestLB. Nach Aufspaltung des Geschäftes wurden die zwei Bereiche im Jahre 2000 an Viking ( Flußkreuzfahrten ) und Premicon ( Tageskreuzfahrten ) verkauft, die die Geschäfte heute erfolgreich weiterführen.
Zahlreiche bekannte Unternehmer engagieren sich bei der Gesellschaft , wie z.B. von der Heydt , Baum , Stinnes , Henkell , v. Oppenheim u.a. / GA waren nach 1945 die Sektkellerei Henkell , die Sparkasse Düsseldorf , Bankhaus Sal. Oppenheim , u.a. / heute hält die Premicon AG 75 % der Aktien
Gern liefern wir Ihnen beim Erwerb dieser Aktie die ausführliche Firmengeschichte mit.
Geben Sie einfach in die shopsuche Ihr Interessengebiet ein, z.B. Stadt , Firma , Branche , Datum oder Namen
Besuchen Sie meinen shop / Stöbern macht Spaß !!!!!!!!!
Wir bieten historische Wertpapiere an, die keinerlei Anspruch an das Gesellschaftsvermögen oder auf eine Rückzahlung darstellen - ausschließlich Sammler Objekte
Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.