Frontline Combo Spot-On für Katzen und Frettchen 1 x 0, 5 ml
Produktbeschreibung
* VVLP (Tierarzneimittel)Behandlung und Vorbeugung von Floh- und Zeckenbefall bei Katzen und Frettchen. Behandlung und Kontrolle von Flohbissallergien bei Katzen und Läusebefall bei Katzen.Wirkt bei Katzen bis zu 6 Wochen lang gegen Flohbefall und bis zu 2 Wochen lang gegen Zecken. Bei Frettchen gegen Flohbefall und gegen Zecken für 4 Wochen.Indikationen:Bei Katzen:- Zur Anwendung gegen Flohbefall, entweder nur Flöhe oder Flöhe zusammen mit Zecken und/oder Läusen.- Beseitigung von Flöhen (Ctenocephalides spp.) Die insektizide Wirkung gegen erwachsenen Flohbefall hält 4 Wochen lang an. Verhinderung der Flohvermehrung durch Unterdrückung der Entwicklung von Eiern (ovizide Wirkung), Larven und deren Entwicklungsstadien (larvizide Wirkung), die sich aus den von den erwachsenen Flöhen abgelegten Eiern entwickeln, bis zu 6 Wochen nach der Anwendung - Beseitigung von Zecken (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Rhipicephalus sanguineus). Das Produkt hat eine bis zu 2 Wochen anhaltende akarizide Wirkung gegen Zecken (durch experimentelle Studien belegt)- Beseitigung von Läusen (Felicola subrostratus) Das Produkt kann als Teil einer Behandlungsstrategie zur Bekämpfung der Flohbissallergie (FAD) eingesetzt werden.Bei Frettchen:- Zur Anwendung gegen Flohbefall, entweder nur Flöhe oder Flöhe zusammen mit Zecken.- Beseitigung von Flöhen (Ctenocephalides spp.) Die insektizide Wirkung gegen den Befall mit erwachsenen Flöhen hält 4 Wochen lang an. Verhinderung der Vermehrung von Flöhen durch Unterdrückung der Entwicklung von Eiern (ovizide Wirkung), Larven und deren Entwicklungsstadien (larvizide Wirkung), die sich aus den von erwachsenen Flöhen gelegten Eiern entwickeln - Beseitigung von Zecken (Ixodes ricinus). Das Produkt hat eine dauerhafte akarizide Wirkung für 4 Wochen gegen Zecken (nachgewiesen durch die Ergebnisse experimenteller Studien).Gegenanzeigen: In Ermangelung ausreichender Daten über die Verwendung des Produkts in den jüngsten Altersgruppen nicht bei Jungtieren unter 8 Wochen und/oder mit einem Gewicht von weniger als 1 kg anwenden. Nicht bei Frettchen unter 6 Monaten anwenden. Nicht bei kranken Tieren (z. B. systemische Erkrankungen, Fieber) oder Tieren in der Rekonvaleszenz anwenden. Nicht bei Kaninchen anwenden, da das Risiko von Nebenwirkungen oder Tod besteht. Da keine Studien vorliegen, wird die Verwendung des Produkts bei Nichtzielarten nicht empfohlen.Gehalt an medizinischen und anderen Stoffen: Jede 0,5 ml-Pipette enthält: Wirkstoffe - Fipronilum 50,00 mg, (S)-Methopren 60,00 mg. Hilfsstoffe - Butylhydroxyanisol (E 320) 0,10 mg, Butylhydroxytoluol (E 321) 0,05 mg. Die Zubereitung ist eine klare, bernsteingelbe Lösung.Unerwünschte Wirkungen: Überdosierung vermeiden. Zu den seltenen möglichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Anwendungsstelle (Hautpeeling, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Rötung) und allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall. Übermäßiger Speichelfluss, reversible nervöse Symptome (erhöhte Reizempfindlichkeit, Depression, andere nervöse Symptome) oder Erbrechen sind ebenfalls nach der Einnahme beobachtet worden. Wurde geleckt, kann es zu einem kurzzeitigen übermäßigen Speichelfluss kommen, der hauptsächlich durch die Eigenschaften des Fahrzeugs ausgelöst wird.Die Häufigkeit der unerwünschten Wirkungen wird wie folgt beschrieben:- sehr häufig (Nebenwirkungen traten bei mehr als 1 von 10 behandelten Tieren auf)- häufig (bei mehr als 1, aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)- selten (bei mehr als 1, aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren)- selten (bei mehr als 1, aber weniger als 10 von 10000 behandelten Tieren)- sehr selten (bei weniger als 1 von 10000 behandelten Tieren, einschließlich einzelner Berichte).Wenn Sie eine der Nebenwirkungen bemerken, auch wenn sie nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel nicht wirkt, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.Zieltierarten: Katzen und Frettchen.Dosierung und Art der Anwendung.Eine 0,5-ml-Pipette pro Katze, entsprechend der empfohlenen Mindestdosis von 5 mg/kg Fipronil und 6 mg/kg (S)-Methopren. Da keine Studien zur Sicherheit des Produkts vorliegen, beträgt der Mindestabstand zwischen den Anwendungen 4 Wochen. Eine 0,5-ml-Pipette pro Frettchen. Der Mindestabstand zwischen den Anwendungen beträgt 4 Wochen.Anweisungen zur korrekten Verabreichung. Klopfen Sie auf den sich verjüngenden Teil der Pipette, um sicherzustellen, dass der Inhalt im Hauptteil der Pipette bleibt. Brechen Sie die Spitze ab. Breiten Sie das Fell des Tieres am Halsansatz vor den Schulterblättern aus, bis die Haut sichtbar ist. Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Haut und drücken Sie mehrmals, um den Inhalt an einer Stelle direkt auf die Haut zu entleeren.Haltbarkeitsdauer: Nicht für Lebensmittel geeignet.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung: Außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei einer Temperatur von bis zu 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Sie dürfen dieses Tierarzneimittel nach Ablauf des auf dem Etikett angegebenen Verfalldatums nach EXP nicht mehr verwenden.Besondere Warnung:Besondere Warnhinweise für die einzelnen Zieltierarten:Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit den Augen des Tieres.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: Es ist darauf zu achten, dass das Produkt an einer Stelle aufgetragen wird, an der das Tier es nicht ablecken kann, und dass ein gegenseitiges Belecken nach der Anwendung vermieden wird. Es liegen keine Daten darüber vor, wie sich das Baden/Shampoonieren von Katzen auf die Wirksamkeit des Produkts auswirkt. Aufgrund von Erfahrungen mit Hunden, die innerhalb von zwei Tagen nach der Anwendung schamponiert wurden, wird jedoch nicht empfohlen, Katzen innerhalb von zwei Tagen nach der Anwendung zu baden.Einzelne Zecken können sich festsetzen. Daher kann die Übertragung von Infektionskrankheiten nicht völlig ausgeschlossen werden, wenn die Bedingungen sehr ungünstig sind. Flöhe von Haustieren befallen häufig Tierkisten, Schlaf- und Liegeplätze wie Teppiche und Einrichtungsgegenstände, die bei massivem Befall und zu Beginn der Schutzmaßnahmen regelmäßig mit geeigneten Insektiziden behandelt und mit dem Staubsauger gereinigt werden sollten. Die potenzielle Toxizität des Produkts für Kätzchen unter 8 Wochen, die mit einer behandelten Katze in Kontakt kommen, wurde nicht dokumentiert. In diesem Fall ist besondere Vorsicht geboten.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für Personen, die das Tierarzneimittel an Tiere verabreichen:Dieses Produkt kann Reizungen der Schleimhäute, der Haut und der Augen verursachen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Insektiziden oder Alkohol sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt der Finger mit dem Inhalt der Pipette. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen die Augen sorgfältig mit sauberem Wasser ausspülen, nach Gebrauch die Hände waschen, behandelte Tiere nicht anfassen und Kinder nicht damit spielen lassen, bis das Produkt getrocknet ist. Es wird daher empfohlen, Tiere nicht tagsüber, sondern am frühen Abend zu behandeln und frisch behandelte Tiere nicht bei ihren Besitzern, insbesondere Kindern, schlafen zu lassen. Während der Anwendung des Produkts nicht rauchen, trinken oder essen.Schwangerschaft und Stillzeit:Das Produkt kann bei Katzen während der Trächtigkeit angewendet werden. Zur Behandlung während der Laktation siehe Abschnitt 12. Anwendung bei Frettchen nur nach Abwägung von therapeutischem Nutzen und Risiko durch den zuständigen Tierarzt.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Formen der Wechselwirkung:Nicht bekannt.Überdosierung (Symptome, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Gegenmittel):Risiko Bei KatzenLaborstudien zur Bestätigung der Sicherheit des Produkts bei der Zieltierart, die an Katzen und Kätzchen im Alter von 8 Wochen und älter und mit einem Gewicht von ca. 1 kg durchgeführt wurden und bei denen monatliche Dosen, die das Fünffache der empfohlenen Dosis betrugen, über sechs aufeinander folgende Monate verabreicht wurden, haben keine nachteiligen Auswirkungen gezeigt.Das Risiko von Nebenwirkungen steigt jedoch bei Überdosierung (siehe Abschnitt 6). Nach der Behandlung kann Juckreiz auftreten. Eine Überdosierung des Produkts führt dazu, dass die Haare an der Anwendungsstelle verkleben. Wenn sie jedoch auftritt, verschwindet sie innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung.Bei FrettchenLaborstudien zur Bestätigung der Sicherheit des Produkts bei der Zieltierart, die an Frettchen im Alter von 6 Monaten und älter durchgeführt wurden und bei denen das Vierfache der empfohlenen Dosis in zweiwöchigen Abständen verabreicht wurde, haben keine nachteiligen Auswirkungen gezeigt.Inkompatibilitäten: Nicht bekannt.Verpackungsgrößen: Kunststoffblister mit 1 x 0,5 ml PipetteDIE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG LESENÚSKVBL-Reg.-Nr.: 96/028/03-CÚSKVBL-Code: 9935887PackungsbeilageILLUSTRATIVES FOTOWir erfüllen die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel
Verkauf und Versand erfolgt durch:
netzgewand GmbH
✔ Geprüfter gewerblicher Anbieter