Fypryst Spot-on für Katzen 1 x 0, 5 ml
Produktbeschreibung
* VVLP (Tierarzneimittel)Spot-on für Katzen zur Behandlung und Vorbeugung von Flohbefall für bis zu 5 Wochen, Zecken für bis zu 2 Wochen und Läusen. Geeignet zur Bekämpfung von Flohbissallergien.Indikationen: Behandlung und Vorbeugung von Floh- (Ctenocephalides felis) und Zeckenbefall (Rhipicephalus spp., Dermatocentor spp., Ixodes spp.) bei Katzen. Behandlung und Kontrolle der Flohbissallergie (FAD) bei Katzen. Vorbeugung und Behandlung des Befalls mit Läusen (Felicola subrostratus) bei Katzen.Gegenanzeigen: In Ermangelung verfügbarer Daten nicht bei Jungtieren unter 8 Wochen und/oder mit einem Gewicht von weniger als 1 kg anwenden. Nicht bei kranken Tieren (systemische Erkrankungen, Fieber) oder in der Rekonvaleszenz verwenden. Nicht bei Kaninchen anwenden, da das Risiko von Nebenwirkungen oder sogar des Todes besteht.Inhalt des Arzneimittels und anderer Stoffe: 1 Pipette (0,5 ml) enthält - den Wirkstoff Fipronilum 50 mg. Hilfsstoffe Butylhydroxyanisol (E320) 0,10 mg, Butylhydroxytoluol (E321) 0,05 mg.Nebenwirkungen: Beim Belecken kann es zu einer kurzzeitigen Hypersalivation kommen, die hauptsächlich auf die Art des Trägers zurückzuführen ist. Zu den sehr seltenen unerwünschten Wirkungen gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Schuppenbildung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Hautrötung) sowie allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall nach der Anwendung. In Ausnahmefällen wurde über Hypersalivation, reversible neurologische Symptome (Hyperästhesie, Depression, nervöse Symptome) oder Erbrechen berichtet. Eine Überdosierung ist zu vermeiden. Wenn Sie schwerwiegende unerwünschte Reaktionen oder andere Reaktionen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, feststellen, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.Zieltierarten: KatzeDosierung und Art der Anwendung: Dosierung - Den Inhalt einer Einzeldosis-Pipette von 0,5 ml auf die Haut zwischen den Schulterblättern auftragen. Verabreichungsart - Zum Auftropfen auf die Haut - Spot-on.Verabreichungsweg: Nehmen Sie die Einzeldosis-Pipette aus dem dreischichtigen Beutel. Halten Sie die Pipette senkrecht und entfernen Sie die Kappe in einer kreisförmigen Bewegung. Drehen Sie die Kappe um und setzen Sie sie mit dem anderen Ende auf die Pipette. Drücken und drehen Sie die Kappe, um die Dichtung einzudrücken, und nehmen Sie dann die Kappe von der Pipette ab. Spreizen Sie das Fell des Tieres im Bereich zwischen den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar ist. Setzen Sie die Spitze der Einzeldosispipette auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals zusammen, um den Inhalt auf die Haut zu entleeren. Eine Dosis bietet bis zu 5 Wochen lang Schutz vor Flohbefall. Das Produkt ist 2 Wochen lang gegen Zecken wirksam. Da keine Studien zur Sicherheit des Produkts vorliegen, beträgt der Mindestabstand zwischen den Anwendungen 4 Wochen.Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit den Augen des Tieres. Es ist darauf zu achten, dass das Produkt an einer Stelle aufgetragen wird, an der das Tier es nicht ablecken kann, und dass ein gegenseitiges Ablecken nach dem Auftragen vermieden wird. Es liegen keine Daten darüber vor, wie sich das Baden/Shampoonieren von Katzen auf die Wirksamkeit des Produkts auswirkt. Aufgrund von Informationen über die Wirksamkeit bei Hunden, die innerhalb von 2 Tagen nach der Anwendung mit einem Shampoo gewaschen wurden, wird das Baden von Katzen innerhalb von 2 Tagen nach der Anwendung jedoch nicht empfohlen. Einzelne Zecken können sich festsetzen. Aus diesem Grund kann die Übertragung von Infektionskrankheiten durch Zecken bei ungünstigen Bedingungen nicht völlig ausgeschlossen werden. In der Regel werden die Zecken innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Befall abgetötet und fallen vom Wirt ab, ohne Blut aufzunehmen. Nach der Anwendung kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich einzelne Zecken festsetzen. Daher wird empfohlen, Zecken, die sich zum Zeitpunkt der Anwendung bereits auf der Katze befinden, zu entfernen, um zu verhindern, dass sie sich festsetzen und festsaugen. Flöhe von Haustieren befallen häufig Tierkisten, Schlaf- und Ruheplätze wie Teppiche und Einrichtungsgegenstände, die bei massivem Befall und zu Beginn der Schutzmaßnahmen regelmäßig mit geeigneten Insektiziden behandelt und mit einem Staubsauger gereinigt werden sollten. Fypryst spot-on kann bei züchtenden, trächtigen und säugenden Katzen angewendet werden.Schutzdauer: Nicht für Lebensmittelzwecke bestimmt.Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Lagerung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Originalbehälter aufbewahren, um das Produkt vor Licht zu schützen. Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Sie dürfen dieses Tierarzneimittel nach dem auf der Verpackung nach EXP angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.Besonderer Hinweis: Dieses Produkt kann Schleimhäute und Augen reizen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Mund und Augen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Fipronil oder Alkohol sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit den Fingern. Im Falle von Spritzern die Hände mit Wasser und Seife waschen. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen diese gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Waschen Sie sich nach dem Gebrauch die Hände. Hantieren Sie nicht mit behandelten Tieren und lassen Sie Kinder nicht mit ihnen spielen, bis das aufgetragene Produkt getrocknet ist. Es wird daher empfohlen, Tiere nicht tagsüber, sondern am frühen Abend zu behandeln und frisch behandelte Tiere nicht bei ihren Besitzern, insbesondere Kindern, schlafen zu lassen. Während der Anwendung nicht rauchen, trinken oder essen.Verpackung.Nur für Tiere.DIE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG LESENÚSKVBL Reg.-Nr.: 96/011/10-CÚSKVBL-Code: 9900391PackungsbeilageILLUSTRATIVES FOTO Wir erfüllen die EU-Verordnung 2019/6 über Tierarzneimittel
Verkauf und Versand erfolgt durch:
netzgewand GmbH
✔ Geprüfter gewerblicher Anbieter