yatego Logo
Kundenservice
Kundenkonto
Warenkorb
Willkommen auf yatego.com! Ihrem deutschen Online-Marktplatz, seit 2003.

Heiliger Martin von Tours mit Gans Heiligenfigur Holz geschnitzt Südtirol

129,90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkosten nach Deutschland:
0,00 €
Lieferzeit:
In 3-4 Werktagen bei Ihnen
Verfügbarkeit:
Mehr als 10 verfügbar

Hersteller:
Motivationsgeschenke
Art-Nr.:
Yatego Nr.:
612843b25b867

Produktbeschreibung

Heiliger Martin von Tours 

Namenstag: 11. November Patron: der Weber, Gerber, Schneider, Gürtel-, Handschuh- und Hutmacher, der Soldaten, Kavalleristen und Reiter, Polizisten, Huf- und Waffenschmiede, Kaufleute, Bettler, Bürstenbinder, Hirten, Böttcher, Winzer, Müller, der Reisenden, Armen, der Gänse, Tuchhändler, Ausrufer, Hoteliers und Gastwirte, Flüchtlinge, Gefangene und Abstinenzler Leiden: gegen Ausschlag und Schlangenbiss und Rotlauf, für Gedeihen der Feldfrüchte Attribute: als römischer Reiter, Bettler, Gans, Mantel Herkunft des Namens: dem Kriegsgott Mars geweiht Patronat: Patron von Frankreich und Ungarn, des Eichfelds in Thüringen, des Kantons Schwyz, der Stadt Salzburg, des Burgenlandes, Düsseldorf
Geschichte: 
Martin wurde um 316/317 in Savaria in Ungarn geboren. Er war der Sohn eines römischen Tribunen aus Pavia in Italien. Hier wurde Martin erzogen und im Alter von 15 Jahren trat er in die römische Armee ein. Er diente in der Garde unter Kaiser Constantius in Gallien. Hier ereignete sich laut Legende die berühmte Szene, als Martin am Stadttor von Amiens seinem Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, indem er den Mantel mit seinem Schwert in zwei Hälften zerschnitt. In der Nacht erschien ihm dann Jesus, mit dem Mantelstück bekleidet, der Martin als Bettler geprüft hatte,. Im Alter von 18 Jahren ließ er sich taufen und verließ die Armee. Martin wurde Schüler des Bischofs Hilarius von Poitiers. Er lebte einige Zeit als Einsiedler und 361 gründete er bei Ligugè bei Poitier eine Zelle, die sich zum ersten Kloster des Abendlandes entwickelte. 371 wurde Martin Bischof von Tours. Die Geschichte erzählt auch, dass sich Martin in einem Gänsestall versteckt habe, um der Bischofsweihe zu entgehen, aber durch das Geschnatter der Gänse entdeckt wurde. Im Jahr 375 gründete er das Kloster Marmoutier, das er zu einer Schule und bedeutenden religiösen Zentrum machte. Martin unternahm Missionsreisen in ganz Gallien und verstarb 397 auf einer seiner Reisen.

Verkauf und Versand erfolgt durch:
Jäger Graf GbR
✔ Geprüfter gewerblicher Anbieter

Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Paypal
Mastercard
Visa
American Express
Klarna Sofortüberweisung