





Johnny (GW 120): Gehwagen Gehhilfe Demenz Gehtrainer demenzgerecht
Produktbeschreibung
Herstellergarantie: 3 Jahre
Laufen und Ausruhen im Wechsel
Der Gehwagen Johnny (GW 120) ist eine kippsichere und höhenverstellbare Laufhilfe
eine fahrbare sichere Gehhilfe für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer und Schlaganfall
Abbildungen: Der Gehfrei für Erwachsene Johnny; Sitz, Fahrgestell und Lehne zerlegbar; aufsteckbares Servierbrett
Modell Gehwagen Johnny (GW 120), hier im Shop bestellen und oder vorher testen
Deutsche Herstellergarantie: 3 Jahre, 5 Jahre auf den Rahmen
- zur Mobilisationbewährte Hilfe aus Heimen und Kliniken
Diese
Gehilfe für
Rollstuhlfahrer
sturzgefährdete Senioren
und Gehbehinderte, wird zur Sturzprävention und für Gehübungen in gut geführten Pflegeheimen und möglichst schwellenlosen, hindernisfreien Wohnungen eingesetzt.
Ich möchte Ihnen gerne den Gehwagen Johnny vorstellen, der für Menschen geeignet ist, die nicht vollständig an den Rollstuhl gebunden sind und wenn eine Sturzgefährdung vorliegt. Hier einige Details, die Sie bei anderen Gehwagen nicht finden: Durch den erweiterten seitlichen Kippschutz, ist er vollständig kippsicher und leicht manövrierbar. Der Patient befindet sich in einem schützenden Rahmen und kann sich beim Gehen aufstützen. Ein Sicherheitsbügel in Laufrichtung, in Verbindung mit einem Sicherheitsgurt, verhindert das nach unten Durchfallen und Stürzen. Wenn der Patient ermüdet, kann er sich nach hinten absitzen. Er hilft unnötige Fixierungen zu vermeiden, hilft gegen das Rollstuhlsyndrom und ist für Gehübungen geeignet.
Modelle und Einsatzempfehlungen bei Gehbehinderungen
Es gibt sie in verschiedenen Grössen, auch für kleine und besonders schwere Menschen, und er lässt sich in der Höhe sechsfach verstellen. Alle Modelle haben einen zusätzlichen Sicherheitsrahmen, dadurch einen erhöhten Kippschutz. Alle sind höhenverstellbar.
Der "Johnny" ist das Modell, welches normalerweise bis 190 cm Körpergrösse eingesetzt wird. Er ist besonders für barrierefreie oder rollstuhlgerechte Wohnungen empfehlenswert. Der "Big John" ist für schwere Personen bis 200 kg gedacht. Er ist auch etwas länger und extra breit. Der "Little John" ist für Personen bis 1,55 m Körpergrösse vorgesehen. Ein weiteres Modell, der
"Comby"
, soll Patienten trainieren, die sich nicht ausreichend mit den Händen abstützen können. Diese Angaben sollten Ihnen helfen, das geeignete Modell zu wählen.
TIP: Der Gehfrei kann mit zwei Gleitern GL ausgestattet werden. Bei Patienten, die ohne Hilfe nicht aufstehen könnten, verhindert er das Zurückrollen des Gehwagens. Der Wagen wird quasi hinten aufgebockt und kann, da er er sehr leicht ist, mit minimaler Bremswirkung geschoben werden. Die Gleiter werden mitgeliefert und können anstelle der hinteren Rollen angebracht werden. Der in der Abbildung oben vor der Rolle montierte Gleiter ist falsch.
...Gerne stellen wir ein Angebot mit Zahlung auf Rechnung
Die Durchgänge sollte bei allen "Gehfreis" möglichst schwellenfrei und hindernisfrei sein, lose Teppiche sollten entfernt werden. Für altersgerechte bzw. seniorengerechte Wohnungsanpassungen, als sogenannte "Wohnumfeld verbessernden Massnahmen", gibt es Zuschüsse und Förderungen, die Sie auf unserer Website nachlesen können.
Empfohlene Durchgangsbreiten und Maße
- Johnny (GW 120): gut wären 85 cm
- Sitzhöhen 525 - 675 mm, Griffhöhen 785 - 935 mm
- Sitztiefe 325 mm, Sitzbreite 445 mm
- Länge 990 mm, Breite 785 mm
- Little John (GW 120 Mini): gut wären 80 cm
- Sitzhöhen 390 - 540 mm, Griffhöhen 595 - 745 mm
- Sitztiefe 260 mm, Sitzbreite 385 mm
- Länge 890 mm, Breite 720 mm, Höhe 885-1035 mm Nützliches Zubehör (nicht im Angebot enthalten)
BITTE TEILEN SIE UNS IHREN ZUBEHÖRWUNSCH MIT. WIR STELLEN DANN SOFORT EIN ANGEBOT.
- Fußstütze GFT, verschieb- und abnehmbar: 120 Euro
- Servierbrett / Therapietisch GSB, abnehmbar: 115 Euro
- Polster für Sicherheitsgurt GGP: 90 Euro
- Infusionsflaschenhalter GIH: 130 Euro
- Gelkissen GKGW als weichere Unterlage: 155 Euro (für Mini und Maxi auf Anfrage)
- Zusatzpolster für Sitzfläche GWSP: 200.- Euro
- Anfahrschutz AFS: 295.- Euro
Zubehörpreise zzgl. 19 % MwSt.
- Voller Zubehör-Rabatt auf Nettopreise bei gleichzeitigem Kauf eines Modells
- Die angegebenen Versandkosten eines Modells schliesst das Zubehör bei Mitbestellung ein.
- Der Infusionsflaschenhalter ist nicht nachrüstbar.
Sicherheit und Pflege
Das Material ist gut zu reinigen und zu desinfizieren. Bei einem Sturz gegen den Gehfrei, kann sich der Patient in der Regel nicht ernsthaft verletzen. Die Ecken und Kanten sind abgerundet und er kann sich sogar daran festheben und aufrichten.
Gehfrei für Demenzkranke?
Die Erfahrungen aus dem Altenheim ELIM in Bad Laasphe sind gut. Die erste Bewohnerin, an der der Walker dort gestestet wurde, hatte einen starken Bewegungsdrang. Durch unkontrolliertes Aufstehen, war sie schon einige Male gestürzt. Zu ihrer Sicherheit musste sie zeitweise fixiert werden, was sie traurig stimmte. Also wurde sie in den Walker gestellt, mit dem Sicherheitsgurt versehen und schon lief sie los. Sie machte auch vor dem Hauseingang nicht halt, weshalb der Walker mit einem Signalband ausgestattet wurde.
Finanzierung durch die Krankenkasse in Österreich
Der Gehwagen wird im Hilfsmittelverzeichnis des Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Stubenring 1, 1010 Wien, unter dem ISO-Code 12.06.09 Gehwagen mit Sitz genannt, was für eine Finanzierung der Krankenkassen spricht.
Unsere Kundenbeispiele:
- Das Seniorenheim "Zum guten Hirten", Allgäuerstr. 19, 6600 - Reutte in Tirol hat zwei übernommen.
- Pflegeheim Brunnmatt, Liestal CH
Rechtlicher Hinweis
Verkauf und Versand erfolgt durch:
Demenzeinrichtungsberatung
✔ Geprüfter gewerblicher Anbieter