Sehr geehrter Kunde, unsere Hersteller und wir befinden uns vom 15.07. bis 23.07.2023 im Urlaub. Sie können selbstverständlich bei uns bestellen, wir liefern sobald wir wieder zurück sind. Danke!
Verfügbarkeit:
Mehr als 10 verfügbar
Hersteller:
Bänfer
Art-Nr.:
BÄ- 23-6025
Yatego Nr.:
5849154741105
Produktbeschreibung
Diese praktische Vorlegematte mit Spikeschutzgitter für eine Stabhochsprunganlage ist aif jeden Fall die richtige Wahl.
Der 2-teilige Vorlegematte ist das perfekte Schutzpolster für die Hochsprunganlage Super. Die Stabhochsprunganlage Super ist die perfekte für den Wettkampf- und Spitzensport geeignet. Für eine weiche Landung bei höheren Sprüngen haben die Schaumstoffelemente der Super-Hochsprunganlage ein Hohlkammer-System. Der zweiteilige Überzug besteht aus PVC-Planenstoff mit reißfestem Trevia-Gewebeeinlage. Sie ist sowohl für den Schul-, Verein- als auch den Breitensport bestens verwendbar.Â
Qualität >made in Germany
Die technischen Daten:
* 2.562 x 1.500 x 400 mm
* 2-teilig
* Spikeschutzgitter
Dieses Produkt ist auf seine Sicherheit geprüft und entspricht der Sicherheits-Norm für Spielwaren in Europa EN 71-1,2 und 3. Die Bausteine sind nahezu unverwüstlich. Das Unternehmen ist TÜV-zertifiziert.
Achtung Speditionsversand! Sperrige Güter können nur per Spedition versandt werden. Die Zulieferung kann nur ausgeführt weren, wenn Ihre Telefon-Nummer zur vorherigen Absprache vorliegt. Mehrmaliges Anfahren wird gesondert in Rechnung gestellt.Â
Achtung:Â Dieser Artikel ist für Kinder unter 3 Jahre nicht geeignet sofern der Inhalt unserer Offerte nichts anderes aussagt. Kleinteile können von Kindern verschluckt werden. Nur für den häuslichen Gebrauch sofern der Inhalt unserer Offerte nichts anderea aussagt! Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf der Montageanleitung. Aufbau nur von Erwachsenen. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Hinweis zum Unfallschutz für Kleinkinder:<br/>
<br/>
Dieser Artikel ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet (sofern unser Angebot nichts anderes aussagt). Kleinteile können von Kindern leicht verschluckt werden. Bitte beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf der Montageanleitung. Aufbau nur von Erwachsenen. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen..<br/>
<br/>
Gesetzliche Hinweispflichten nach der Batterieverordnung!<br/>
<br/>
§ 7 Pflichten des Endverbrauchers: 1. Der Endverbraucher ist verpflichtet, Batterien, die Abfälle sind, an einen Vertreiber oder an von den öffentlich-rechtlichen Entsor- gungsträgern dafür eingerichtete Rücknahmestellen zurück zu geben. 2. Abweichend von Absatz 1. können Endverbraucher, die gewerbliche oder sonstige wirtschaftliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sind, den Ort der Rückgabe mit dem gemeinsamen Rücknahmesystem nach § 4 Abs. 2 als auch mit Herstellern, die ein eigenes System nach § 4 Abs. 3 eingerichtet haben, vereinbaren.<br/>
<br/>
Gesetzliche Hinweise zur Verpackungsverordnung (VerpackV)!<br/>
<br/>
Die Verpackungsverordnung schreibt vor, auch für Online-Shops, dass sich Hersteller und Vertreiber mit ihren erstmals mit Ware befüllten und in Umlauf gebrachten Verkaufsverpackungen an einem Dualen System beteiligen bzw. diese wieder selbst zurücknehmen und verwerten müssen (§ 6 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 VerpackV). Diese gilt unter anderen: Für Folien, Luftpolster, Füllmaterial, Kartons, Verbunde, Naturmaterialien, Glas etc. Über das Duale System hat die Landbell AG Easy-Shop die Registrierung und eine 100%-ige Lizenzierung erhalten. Wir sind diesem System beigetreten. Erklärung der Landbell AG Easy Shop: Die von Ihnen verwendeten Verkaufsverpackungen wurden flächendeckend von unseren Entsorgungspartnern bei den privaten Endverbrauchern abgeholt und ordnungsgemäß verwertet. Durch Ihre Mengenmeldung kommen Sie Ihrer Verpflichtung nach, die sich durch die Verpackungsverordnung ergibt<br/>
<br/>
Informationen zur Online-Streitbeilegung:<br/>
<br/>
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. OS-Plattform) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/