Luxmessgerät PCE-LED 20
Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Ein LED Luxmeter ist überall dort im Gebrauch wo eine Lichtüberprüfung nötig oder empfehlenswert ist. Der externe Lichtsensor vom LED Luxmeter kann den Bedürfnissen entsprechend positioniert werden. Das Kabel des Sensors weist ausgezogen eine Länge von ca. 1,5 Metern auf. Verschiedene Arbeits- oder Produktionsvorhaben erfordern unterschiedliche Lichtverhältnisse. Diese Lichtverhältnisse können durch den Einsatz unterschiedlicher Leuchtmittel geschaffen werden. Im weiteren Verlauf finden Sie die Empfehlungen der Lichtverhältnisse in Schulen, Fabriken oder in Büros. Unser LED Luxmeter kann direkt nach dem Einschalten Messwerte im Display anzeigen. Eine direkte Messung ist also leicht möglich. Durch diverse Voreinstellungen können auch die im Gerät verbauten Funktionen aktiviert bzw. deaktiviert werden. Zu diesen Funktionen zählt die normale HOLD-Funktion, bei der der Messwert im Display eingefroren wird. Außerdem können die Extremwerte und auch der Durchschnittswert im Display eingefroren werden. Weitere Funktionen vom LED Luxmeter sind der Nullabgleich, die automatische Abschaltung und die automatische Bereichswahl.
Messungen sind mit dem LED Luxmeter in Lux oder Foodcandle möglich. Das Gerät wird nur über sieben Tasten bedient, was eine Einhandbedienung ermöglicht. Dies ist auch solchen Personen möglich, die nicht in den Gebrauch des Geräts eingewiesen wurden. Unser LED Luxmeter ist ein batteriebetriebenes Handgerät, wodurch nicht-stationäre Messungen möglich sind.
40 / 400 / 4000 / 40000 fc Messeinheiten Lux oder footcandles Sensor Silikonphotodiode mit eingebautem Filter Display max. Darstellung 3999
Darstellung von 40000 / 400000 lux und 40000 fc in klux bzw. kfc Messgenauigkeit ±3 % (bei einem standardmäßig weißglühenden Leuchtmittel bei 2856 K und LED Weißlicht) ±6 % bei anderen sichtbaren Lichtquellen Überbereichsanzeige OL = Overload Interner Speicher 99 Messwerte Messrate 2,5 x pro Sekunde Batteriestandsanzeige ja messbare Lichtquellen LED und jedes andere sichtbare Licht Messfunktionen Hold
Maximum- / Minimum- / Durchschnitts-Hold
Nullabgleich
Automatische Abschaltung
Automatische Bereichswahl Stromversorgung 3 x 1,5 AAA-Batterien Betriebsbedingungen +5 ... +40 °C, 0 ... 70 % rF Lagerbedingungen -10 ... +60 °C, 0 ... 70 % rF Normen EMC:EN61326-1 (2006)
IEC61000-4-2(2006)
IEC61000-4-3(2006) + (2007)
JIS C1609 : 1993
CNS 5519 Abmessungen 162 x 62 x 28 mm (L x B x H) Gewicht ca. 250 g Länge Sensorkabel ca. 1,5 m Reproduzierbarkeit ± 3 % Empfolene Belichtungsstärke für unterschiedliche Räumlichkeiten Büroräume Räumlichkeit Belichtungsstärke (Lux) Büros, Konstruktionsräume 1500 ... 750 Büros, Besprechungszimmer,
Computerräume 750 ... 300 Arbeitsräume, Flure,
Treppenhäuser, Toiletten 300 ... 100 Fluchttreppen im Gebäude 75 ... 30 Fabrikgebäude Räumlichkeit Belichtungsstärke (Lux) Montageräume, Prüfstellen, Orte für extrem genaue optische Arbeiten 3000 ... 1500 Montageräume, Prüfstellen, Orte für genaue optische Arbeiten 1500 ... 750 Montageräume, Prüfstellen, Orte für normale optische Arbeiten 750 ... 300 Verpackungsstationen 300 ... 150 Fluchttreppen im Gebäude 75 ... 30 Schulgebäude Räumlichkeit Belichtungsstärke (Lux) Zeichenräume, Labore mit exakten Experimenten 1500 ... 300 Klassenräume, Leseräume in Bibliotheken, Aufenthaltsräume, Sporthallen 750 ... 200 Hörsäle, Versammlungsräume, Umkleideräume, Treppenhäuser, Toiletten 300 ... 75 Lagerräume, Fluchttreppen 75 ... 30 Schulkorridore 10 ... 2