Derbymed Keraderm
Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Derbymed Keraderm - flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde für einen stabilen Huf- und Hautstoffwechsel
Derbymed® Keraderm zeichnet sich durch Pflanzenöle mit einem hohen Anteil an ungesättigten Omega -3 und -6- Fettsäuren und Phytosterolen aus.
Produkt- und Anwendungsvideo:
Derbymed® Keraderm versorgt das Pferd mit Biotin, Zink, organisch gebundenem Mangan und der schwefel-haltigen Aminosäure Methionin. Diese Nährstoffe regen den Epithel- und Hornstoffwechsel des Pferdes an und gewährleisten die Ernährung von Haut-, Haar- und Hornstrukturen.
Vitamin E und ß-Carotin unterstützen durch ihre antioxidative Funktion das Immunsystem.
Derbymed® Keraderm bietet eine einzigartige Effizienz, aufgrund der Einbindung von Substanzen, die den Haut- und Hornstoffwechsel fördern in hochwertige Pflanzenöle.
Zusammensetzung: Leinöl, Distelöl, Sojaöl, Borretschöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl
Inhaltsstoffe: Rohasche 0,5%, Rohfaser
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin E als a-Tocopherol Azetat 10.000 mg, Lecithin 50.000 mg, Methionine 10.000 mg,
Zink als Zinkchlorid Anhydrat 3.000 mg, Mangan als Aminosäuren Mangan Chelat, Hydrat 3.000 mg,
Biotin 1.800.000 ug, Beta Carotin 2 mg
Darreichungsform und Inhalt: Flüssiges Ergänzungsfuttermittel; 1000 ml (inklusive Dosierpipette)
Fütterungsempfehlung: 1 x täglich 10 ml über das Futter verabreichen oder mit der beiliegenden Pipette applizieren.
Körpergewicht (kg) Unterstützung der Hufhornbil- Erhöhter Bedarf bei Hufhorn-
dung, Fellwech-sel, Hautdefekte problemen, nach Hufkrebs-
operationen und brüchigem Horn
600 10,0 ml / Tag 15,0 ml / Tag
400 6,5 ml / Tag 10,0 ml / Tag
200 3,5 ml / Tag 5,5 ml / Tag
Fettsäuremuster: 33,5 % Linolsäure, 11,5 % Alpha-Linolensäure, 14,3 % Ölsäure
Verhältnis Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren: 3 : 1
Fütterungshinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spuren-elementen nur an Pferde bis zu 1%. der Tagesration (Trockensubstanz) verfüttert werden.
Fütterungsdauer: Mindestens 100 Tage bei täglicher Verabreichung.
Weitere Hinweise:
Vor Gebrauch gut schütteln! Bitte die die Pipette in den dafür vorgesehenen Ausguss über der Dosierkam-mer einführen.
Die Pipette wird bei über Kopf stehender Flasche aufgezogen. (evtl. Zeichnung falls möglich)