Derbymed Cutalind
Für Fragen, weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Derbymed Cutalind - Öl zum Aufsprühen auf die Haut - natürliche Öle pflegen strapazierte Haut und mindern die Scheuerneigung.
- Cutalind mindert die Scheuerneigung und pflegt die Haut insbesondere bei Sommerekzem.
- Natürliche Öle mit einem hohen Phytosterolgehalt pflegen strapazierte Haut und wirken zukünftigen Hautirritationen entgegen.
Einsatzgebiete:
- Bei Sommerekzem und Hautirritationen
- Minderung von Scheuerneigung
Wirkung: Cutalind zeichnet sich durch einen kausalen Effekt gegen das Sommerekzem aus, da es die Sommerekzem auslösenden Insekten fernhält. Daraus resultieren bessere Wundheilung und der Rückgang der Scheuerneigung. Die Folge ist ein bestmöglicher Verlauf des Sommerekzems bis hin zum völligen Abklingen der Symptome während des Einsatzes von Cutalind.
Zusammensetzung: Rapsöl, Leinöl, Canolaöl, Distelöl, Citronellaöl, Aloe Vera Extrakt, Melissenöl, Geraniumöl, Johanniskrautöl, Lösungsmittel und Antioxidantien.
Wirkstoffe je kg: nach Biozid-VO (EU) Nr. 528/2012 - Margosa-Extrakt 48 g / 100 g.
Enthält: Citronellal, Geraniol, 1,6-Octadien, 7-Methyl-3-methylen-, Säure-hydratisiert, Citronellolfraktionen - kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Anwendung:
- Mindestens 2 x wöchentlich großzügig auf angegriffene und typischerweise gefährdete Hautpartien wie Mähnenkamm und Schweifrübe aufsprühen.
- Die Behandlung kann beliebig oft wiederholt werden.
- Da die Juckreiz auslösenden Insekten dämmerungsaktiv sind, sollten betroffene Pferde nachmittags aufgestallt werden.