Vatertag
Geschenke & mehr für
Superhelden ohne Umhang

Vatertag

Im Jahr 2025 fällt der Ehrentag für alle Väter auf den 29. Mai. Egal, ob du es nun Vatertag, Herrentag oder Männertag nennst, wir zeigen dir Geschenkideen für Väter und alle, die es noch werden oder werden wollen.


Vatertag: Ursprung, Traditionen und Geschenkideen

Der Vatertag ist ein besonderer Anlass, um Väter zu feiern und ihnen für ihre Liebe, Fürsorge und Unterstützung zu danken. Doch woher stammt dieser Feiertag, wie wird er weltweit gefeiert, und welche Geschenkideen eignen sich besonders gut? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen rund um den Vatertag.


Was ist der Vatertag und woher kommt er?

Der Vatertag hat je nach Land unterschiedliche Ursprünge und Traditionen. In Deutschland fällt der Vatertag traditionell auf Christi Himmelfahrt, einen gesetzlichen Feiertag, der immer 40 Tage nach Ostern begangen wird. Die Ursprünge dieser Feier reichen ins 19. Jahrhundert zurück, als Männerausflüge mit Bollerwagen und Bier populär wurden – ein Brauch, der bis heute Bestand hat.

In den USA hingegen wird der Vatertag am dritten Sonntag im Juni gefeiert. Er geht auf eine Initiative von Sonora Smart Dodd zurück, die 1910 einen Tag zu Ehren ihres Vaters ins Leben rief. Seit 1972 ist der Vatertag dort ein offizieller Feiertag.


Wie wird der Vatertag gefeiert?

Die Art und Weise, wie der Vatertag gefeiert wird, variiert stark:

  1. In Deutschland:
    Hier stehen oft Männerausflüge im Vordergrund. Traditionell ziehen Gruppen mit einem Bollerwagen voller Getränke durch die Natur, genießen gemeinsame Zeit und feiern ausgelassen. Familien nutzen den Tag aber auch zunehmend für gemeinsame Aktivitäten.

  2. In den USA:
    Der Fokus liegt auf der Familie. Väter werden mit Geschenken, Karten und gemeinsamen Unternehmungen geehrt, ähnlich wie am Muttertag.

  3. Weltweit: Länder wie Spanien und Italien feiern den Vatertag am 19. März, dem Fest des heiligen Josef. In Australien und Neuseeland hingegen findet der Vatertag im September statt.


Wann ist Vatertag 2025 in Deutschland?

Im Jahr 2025 fällt der Vatertag auf den 29. Mai – zeitgleich mit Christi Himmelfahrt.


Was kann man am Vatertag unternehmen?

Der Vatertag bietet viele Möglichkeiten, Zeit mit dem Vater oder der Familie zu verbringen:

  • Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren oder ein Picknick im Grünen.

  • Gemeinsames Grillen: Ein Klassiker, der immer gut ankommt.

  • Wellness für Papa: Wie wäre es mit einem Tag voller Entspannung, etwa mit einer Massage oder einem Spa-Besuch?


Beliebte Geschenke zum Vatertag: Von Persönlich bis Praktisch

Am Vatertag werden häufig personalisierte, praktische oder emotionale Geschenke verschenkt, die eine persönliche Bindung ausdrücken. Zu den beliebtesten Geschenken gehören:

  1. Kulinarische Präsente wie Grillzubehör, Gewürzsets oder hochwertige Getränke (z. B. Whiskey oder Craft-Bier). Grill- und Kochfreunde freuen sich oft über passendes Zubehör, wie personalisierte Grillbestecke oder Schürzen.

  2. Technische Gadgets sind ebenfalls populär. Dazu gehören zum Beispiel smarte Geräte, Kopfhörer oder Accessoires fürs Büro wie gravierte Kugelschreiber oder Laptoptaschen.

  3. Erlebnisgeschenke gewinnen ebenfalls an Bedeutung, wie gemeinsame Ausflüge, Sportevents oder Gutscheine für Aktivitäten wie Braukurse oder Offroad-Abenteuer.

  4. Selbstgemachte Geschenke, besonders von Kindern, bleiben ein Klassiker. Sie reichen von selbst gestalteten Karten bis hin zu kreativen DIY-Ideen wie Handabdruck-Bildern, die Väter emotional sehr schätzen.

  5. Pflegeprodukte wie Bartpflege-Sets oder hochwertige Hautpflegeprodukte sind ebenfalls beliebte Präsente, die praktisch und stilvoll zugleich sind.

Egal, welches Geschenk gewählt wird, im Vordergrund steht meist, Wertschätzung zu zeigen und gemeinsame Zeit zu schenken.


Warum ist der Vatertag so wichtig?

Der Vatertag ist eine Gelegenheit, Danke zu sagen und die Vaterrolle in den Mittelpunkt zu stellen. Er erinnert uns daran, wie wichtig die Bindung zwischen Vater und Kind ist – sei es durch kleine Gesten, persönliche Worte oder gemeinsame Zeit.